29.09.2023Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)BerlinProjektmanager (m/w/d) im Team Erneuerbare WärmeWir suchen einen engagierten Teamplayer, der neben dem erforderlichen
Fachwissen zur erneuerbaren Wärme auch fortgeschrittene Kompetenzen im
Projektmanagement mitbringt. Sie wirken an der Schnittstelle von Politik
und Energiewirtschaft zu Kernfragen der Transformation des Wärmesektors
durch erneuerbare Energien mit. Hierbei analysieren sie aktuelle
Herausforderungen für den Ausbau der erneuerbaren Wärmeversorgung
insbesondere im technologisch-wirtschaftlichen und regulatorischen Bereich,
entwickeln und managen innovative Projektansätzen sowie
Stakeholder-Prozesse. Dazu gehört auch die verständliche und
zielgruppenspezifische Aufbereitung und Präsentation von Ergebnissen in
Form von Studien, Analysen und Präsentationen.
Das sind Ihre Hauptaufgaben:
* Eigenständige Leitung komplexer Projektvorhaben inklusive
Berücksichtigung der Budget- und Zeitvorgaben
* Leitung und Koordination von Projekten und Arbeitspaketen im
Themenfeld Erneuerbare Wärme, insbesondere mit Bezug zum Hochlauf von
Schlüsseltechnologien, ihrer Anwendung in Kommunen und Industrie
sowie dafür geeigneten Instrumenten und Maßnahmen
* Bewertung von technischen Innovationen, lokalen
Wärmeversorgungskonzepten, neuen Geschäfts- und Betreibermodellen
sowie den notwendigen ökonomischen wie rechtlichen Rahmenbedingungen
* Bewertung politischer Strategien zur Dekarbonisierung der
Wärmeversorgung und insbesondere der Regulierung der Fernwärme
* Mitwirkung bei der Erstellung von Analysen, Studien und
Stellungnahmen sowie der Beratung zu nationalen und internationalen
Entwicklungen im Themenfeld für unterschiedliche Zielgruppen (z.B. im
Kontext des EU-Projektes REDI4Heat)
* Konzeption und Organisation von Fachveranstaltungen und Stakeholder
Prozessen
* Unterstützung bei der Entwicklung und Akquise weiterer Projekte und
Vernetzung mit relevanten Akteuren
Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen und zunächst befristet für zwei
Jahre mit dem Ziel der dauerhaften Übernahme.* Sie haben ein Studium im Bereich Wirtschafts-, Rechts-, Ingenieurs-,
Politikwissenschaften, Nachhaltigkeit oder einer ähnlichen
Fachrichtung (gerne mit Vertiefung zu Aspekten Wärmewende)
erfolgreich absolviert
* Mindestens 3 Jahre relevante Berufs- bzw. Praxiserfahrung, möglichst
mit Bezug zur Wärmewende
* Verständnis für politische, wirtschaftliche, technische sowie
systemische Zusammenhänge und Dynamiken sowie Herausforderungen der
Wärmewende
* Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen zu lokalen
Wärmeversorgungskonzepten und Kenntnisse zu den Technologien
Geothermie, Solarthermie, Wärmespeicher und Großwärmepumpen
* Kenntnisse zentraler nationaler, europäischer und internationaler
Vereinbarungen, Richtlinien, Rechtsakte und Gesetzte sowie
Förderinstrumente setzen wir voraus
* Sie haben ein fundiertes Wissen zu den Herausforderungen der
Wärmewende sowie Kenntnisse der Akteurslandschaft. Ein persönliches
Netzwerk zu relevanten Akteuren ist von Vorteil
* Analysefähigkeit und Interesse komplexe, teilweise neue
Fragestellungen zu bearbeiten
* Erfahrung in der Leitung und Entwicklung von komplexen Projekten
(inkl. Budgetverantwortung sowie Steuerung von Dienstleistern und
Projektpartnern)
* Erfahrungen bei der Erstellung von Konzepten und Angeboten
* Sie wollten Themen gemeinsam mit uns weiterentwickeln und haben eine
"Hands on" Mentalität
* Hohe Organisations- und Kommunikationsstärke
* Verhandlungssichere Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse